
|
 |
 |

Unternehmen > Praktikum bei lanaplan |
Es besteht in unserem Büro die Möglichkeit nach Voranfrage ein studienbegleitendes Praktikum im Bereich der Landschaftsplanung; Biologie und verwandten Fachrichtungen zu absolvieren.
Was wir bieten:
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Biologen, Ökologen und Landespflegern
- Mitarbeit an Projekten aus dem Bereich der Landschaftsplanung (LBP, UVS, FFH etc.) und der Grünplanung (GOP, Bepflanzungsplanung, Bauleitung etc.)
- Einblicke in die Feldarbeit, Kartierung von Flora und Fauna
- Intensive Betreuung, aber auch Anleitung zum selbstständigen Arbeiten
- GIS-Anwendungsmöglichkeiten (Programm ArcView) sowie Anwendung von AutoCAD
- Eigener PC-Arbeitsplatz
Was wir erwarten:
- Engagement und Motivation
- Interessierte Praktikanten sollten vorzugsweise bereits einige Semester in einem der folgenden Studiengänge absolviert haben: Landschaftsplanung, Naturschutz, Biologie, Landschaftsarchitektur, Geografie oder ähnliche Fachrichtungen
- Die Mitarbeit in Projekten setzt Kenntnisse in der Landschaftsplanung sowie Kenntnisse in Microsoft-Office-Produkten voraus
- Die Bereitschaft eigene Ideen einzubringen und auf unterschiedlichste Anforderungen flexibel zu reagieren
- Eigenständiges Arbeiten
- PKW-Führerschein ist vorteilhaft
Termine:
Grundsätzlich können Praktika zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Auch die Dauer des Praktikums kann frei gestaltet werden. Bei bestimmten Fragestellungen und Projekten empfiehlt sich jedoch die Zeit zwischen Mai und Oktober.
Kontakt:
Dipl. Ökol., Dipl.-Ing. Heidi Rauers, tel. 02153-971920, heidi.rauers@lanaplan.de
Makrophyten:
Herr Dr. van de Weyer betreut ausschließlich Bachelor-, Master-, Diplomarbeiten und Dissertationen, vorzugsweise zum Thema „Makrophyten“.
Kontakt: Dr. Klaus van de Weyer, tel. 02153-971922, Klaus.vdweyer@lanaplan.de |
|